Auch die grossen Laternen brennen
... und das sieht auch gut aus. Man hat sich wirklich Mühe gegeben.
Nicht nur die kleinen Laternen wurden mit "Zusatzbeleuchtung" ausgerüstet. Nein, auch die grossen Laternen haben ihren Weihnachtsschmuck bekommen.
So wurden rund um den Hafen und in der Kanaristreet alle Laternen zusätzlich mit Leuchten versehen.
Die Weihnachtsbeleuchtung der Hauptstrasse in der Innenstadt und die der Zufahrtsstrassen zur Innenstadt wurden über dem Fahrweg angebracht.
Alles in allem hat sich die Stadt Kos grosse Mühe gegeben. Wenn man bedenkt, das nicht viel Geld vorhanden ist, sieht das doch recht ordentlich und weihnachtlich aus.
Aber so ein Gefühl wie Weihnachten kommt nicht so richtig auf. Es ist zu warm. Tagsüber haben wir 16 - 18 Grad. Vereinzelnt ein paar weisse Wolken aber ansonsten Sonne satt. Regen haben wir erst 3 oder 4 mal diesen "Winter" gehabt. Wir brauchen aber mehr Regen. Denn für die Landwirtschaft müssen die Rückhaltebecken bis zum nächsten Sommer wieder voll werden.
Die aktuelle Vorhersage für Heiligabend ist 19 Grad, keine Wolken und kaum Wind.
Heute Abend geht es nach Kefalos. Auch dort gibt es einen Weihnachtsmarkt. Der ist schon eher so wie man ihn aus Deutschland kennt. Und er findet eben abends statt und ist schön bunt beleuchtet. In Kefalos wird gegrillt und Punsch verkauft und viele andere Leckereien angeboten. Da findet man noch die typischen Gerüche eines Weihnachtsmarktes und hört schöne Weihnachtsmusik.
Ich werde davon berichten.
Kommentare
<a href="https://pregabalininfo.top">get generic pregabalin pills</a> in USA
Actual information about meds. Get now.
http://maps.google.co.ve/url?q=https%3A%2F%2Fmajorcasino.org